Meta und Spotify verbünden sich, um gegen die App-Store-Richtlinien von Apple und Google zu lobbyieren

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Meta & Spotify join forces to lobby against Apple & Google’s app store policies
Credit: pymnts.com

Eine von den IT-Giganten Meta, Spotify, Match Group und Garmin gegründete Lobbygruppe hat ihre Absicht erklärt, „gegen wettbewerbswidrige Praktiken von Smartphone-Plattformbetreibern zu kämpfen“. Laut einer am 29. April veröffentlichten Pressemitteilung wird die Coalition for a Competitive Mobile Experience (CCME) die Altersverifikation auf App-Store-Ebene, die Kompatibilität von Hard- und Software sowie fairen Wettbewerb in der App-Branche unterstützen.

Das Hauptziel der Gruppe ist es, sich den laufenden Bemühungen von Meta anzuschließen, Politiker davon zu überzeugen, dass App-Stores dafür verantwortlich sein sollten, welche Anwendungen Kinder herunterladen dürfen, wodurch die Apps selbst von der Last der Altersverifikation befreit würden. Google behauptet, dass Meta versucht, seine Verpflichtung zum Schutz von Kindern „abzuwälzen“. Ein Gesetz, das App-Anbieter verpflichtet, das Alter der Nutzer zu überprüfen, wurde bereits in Utah verabschiedet, und die neue Allianz plant, die Bemühungen zu unterstützen, ähnliche Gesetze im Repräsentantenhaus und im Senat sowie in anderen Bundesstaaten zu entwerfen.

Die Gruppe erklärte ausdrücklich, dass App-Stores für die Durchsetzung altersbasierter Inhaltsbeschränkungen verantwortlich sein sollten, Smartphone-Anbieter sicherstellen sollten, dass konkurrierende Apps, Hardware und Software reibungslos mit ihren Geräten funktionieren, und App-Store-Anbieter rivalisierenden App-Stores erlauben sollten, auf ihren Betriebssystemen ohne unangemessene Beeinträchtigung zu operieren.

In der Pressemitteilung erklärte CCME-Direktor Brandon Kressin: „Smartphones sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug in unserem täglichen Leben geworden, aber das mobile Erlebnis wurde durch Gatekeeper behindert, die den Markt monopolisiert haben, indem sie den Wettbewerb und die Auswahl für Verbraucher unterdrücken.“

Neben der Kostensenkung erklärte Kressin, dass die Themen, an denen die Organisation arbeitet, „den Verbrauchern die Macht geben werden, die sie verdienen, indem sie mehr Freiheit und Zugang bieten“.

Laut einem Bloomberg-Artikel vom Mittwoch fällt die Gründung der CCME mit dem zunehmenden Momentum für Gesetze zusammen, die eine Altersverifikation vor dem Herunterladen von Apps vorschreiben würden. Laut der Studie könnte diese gesetzliche Verpflichtung zu Rechtsstreitigkeiten und der Notwendigkeit führen, Lösungen für die Verwaltung privater Daten zu erwerben.

Laut dem Artikel haben Apple und Google erklärt, dass Anwendungen für solche Arbeiten verantwortlich sein sollten, während Vertreter von App-Entwicklern argumentiert haben, dass die Verpflichtung auf ihre App-Stores fallen sollte.

„Es ist wichtig, ein Gesetz zu haben, über das diskutiert und debattiert werden kann“, sagte Kressin gegenüber Bloomberg. „Hoffentlich wird dieses Jahr ein Weg nach vorne gefunden.“

Laut einem Artikel vom Februar wurden in mindestens neun Bundesstaaten Gesetzentwürfe geprüft, die App-Store-Betreiber verpflichten, das Alter der Nutzer zu bestätigen und die Zustimmung der Eltern für Kinder einzuholen, bevor sie ihnen erlauben, Anwendungen herunterzuladen. Obwohl Gesetze, die Internetplattformen verpflichten, das Alter der Nutzer zu überprüfen, in mehreren Bundesstaaten verabschiedet wurden, sind viele dieser Gesetze aufgrund rechtlicher Anfechtungen noch nicht in Kraft getreten.

Research Staff

Research Staff

Sign up for our Newsletter