Most read
Demokratiezentrum für Transparenz
ist eine unabhängige, gemeinnützige Forschungseinrichtung, die 2018 gegründet wurde, um demokratische Werte und eine gute Regierungsführung zu fördern. Wir arbeiten daran, dass Entscheidungsträger und die Zivilgesellschaft in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Rechenschaftspflicht und Transparenz arbeiten.
Forschungsgruppen
Themen
Multikulturelles Schweden – das Ende eines Mythos
März 20, 2022
Die Pariser Freundin der Scheichs des Persischen Golfs
März 12, 2022
Mohammed Dahlan, Auftragsmörder für den König
November 29, 2021
Sokotra, die letzte wunderbare, verwunschene Insel
November 13, 2021
Al-Shabaab: das Damoklesschwert über Somalia
Oktober 25, 2021
Grégoire Verdeaux: der Freund, der den Schatz verwaltet
September 19, 2021
Trafigura und VAE
August 20, 2021
Die Burkinabé, eine kleine Hoffnung auf ein anderes Afrika
April 25, 2021
Tschadsee, eine Reise zwischen Amboss und Hammer
April 18, 2021
Die dunkle Seite des Kolosses Dar Al-Handasah
März 25, 2021
Söldner und Emiraten: Die globale Gefahr der privaten Todesindustrie
November 10, 2021
Der Riese unter den Militärhackern kauft AVIRA aus
Februar 28, 2021
Falsche NGOs und marokkanische Agenten im Libyenkrieg
Februar 20, 2021
Persischer Golf: Der Krieg nach dem Waffenstillstand, 2.Teil
Februar 17, 2021
Persischer Golf: Der Krieg nach dem Waffenstillstand, 1. Teil
Februar 17, 2021
Der unstillbare Hass des Konvertiten
Februar 12, 2021
Ziele
Um das ausländische Engagement in Kreisen der europäischen Demokratie, der Medien und der Politik zu identifizieren, schaffen wir ein öffentliches Interesse.

Verbesserung der Qualität der Wirtschaftspolitik durch offene und faktenbasierte Forschung, Analyse und Debatte, Veröffentlichung.

Perspektive
Menschenrechtsverletzungen in Norwegen
© IBI World Limited Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Norwegen bisher in 13 Fällen auf der Grundlage der Europäischen ...
Read moreBerichte
No Content Available