Lobbyismus gehört seit langem zu den zentralen Bestandteilen demokratischer Prozesse in Europa und den USA. Mit zunehmender Komplexität politischer Entscheidungen...
In den heutigen demokratischen Institutionen ist Lobbyismus kein Randphänomen mehr. Er stellt eine formalisierte Schnittstelle dar, über die Gesetzgeber mit...
Transparency International (TI) hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1993 zu einem einflussreichen Namen im Kampf gegen Korruption in...
Demokratische Regierungsführung ist traditionell eng mit Lobbyismus und Interessengruppen verbunden, die es den Akteuren ermöglichen, Gesetzgebung und Politik mitzugestalten. Doch...
Regierungstransparenz bezeichnet die Offenheit öffentlicher Institutionen gegenüber Bürgerinnen und Bürgern bei Entscheidungen, Daten und administrativen Maßnahmen. Als Schlüsselelement demokratischer Regierungsführung...